Eine gesunde und saubere Natur ist für Taivalkoski ein wichtiges Unternehmensumfeld, um das wir uns auch in Zukunft kümmern möchten. Daher ist Taivalkoski dem Programm Sustainable Travel Finland von Visit Finland beigetreten, um die Nachhaltigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Region und seiner Unternehmen zu fördern. Gleichzeitig haben wir uns den folgenden Grundsätzen verpflichtet:
Die Grundsätze von Visit Finland für ein nachhaltiges Reisen
Vaikuta osallistumalla vastuullisen matkailun kyselyyn ja voit voittaa tuotepalkintoja!
Kysely on osa Land of National Parks -alueen matkailun kestävyyden kehittämistä ja se toteutetaan Matkailuyritykset kestävälle kehityspolulle ja Gateway to Land of National Parks -hankkeiden yhteistyönä. Vastauksistasi saadaan arvokasta tietoa alueen matkakohteiden toiminnan kehittämiseksi entistä vastuullisemmiksi. Kiitämme kaikkia vastaajia jo etukäteen. Vastaajien kesken arvotaan tuotepalkintoja. Voittajiin ollaan yhteydessä henkilökohtaisesti kyselyjakson päätyttyä.
Die Barrierefreiheit ist ein Teil der sozialen Verantwortung. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei den Unternehmen über weitere Informationen zu barrierefreien Dienstleistungen. Zum Beispiel in den Nationalparks Syöte und Hossa gibt es eine Auswahl an barrierefreien Wanderrouten.
Barrierefreie Wanderrouten:
Hossa:
Syöte:
Naturlehrpfad Salojen siivekkäät
Allgemeine Altpapiersammelstellen befinden sich hinter dem Geschäft S-Market, im Hof des Geschäftes K-Market Taivaltori, hinter dem Gemeindehaus, an der Stirnseite des Gemeindedepots (Urheilutie 15), im Schulzentrum auf dem Parkplatz des B-Hauses, bei der Schule von Jokijärvi, beim Geschäft des Dorfes Tyrävaara und beim Geschäft des Dorfes Metsäkylä. Für die Altpapiersammlung ist das Unternehmen Suomen Paperinkeräys Oy verantwortlich.
Sammelstellen für Glas, Pappe/Karton und Kleinmetall befinden sich hinter dem Geschäft S-Market und im Hof des Geschäfts K-Market Taivaltori.
Die Sammelstelle für Plastikpackungen befindet sich hinter dem Geschäft S-Market.
Eine Sondersammelstelle für Biomüll gibt es nicht, aber wir empfehlen nach wie vor Kompostierung.
Brennbarer Baumüll, Alteisen und unverbrennbare Abfälle müssen gegen eine Gebühr in das Entsorgungszentrum in Matovaara gebracht werden, von wo sie zur weiteren Nutzung weiterbefördert oder zur Mülldeponie in Kuusamo gebracht werden. Große Mengen an Bau- und Abbruchabfällen müssen direkt zur Mülldeponie in Kuusamo geliefert werden. Im Entsorgungszentrum in Matovaara werden gebührenfrei Sondermüll, Elektronikschrott und kompostierbarer Biomüll (Gartenabfälle, Gras, Blätter, NICHT ERLAUBTER ABFALL, Zweige o. Ä.) angenommen.
Die Recyclinganweisungen von Taivalkoski und die Standorte der Recyclingstellen finden Sie hier.
Seien Sie ein solcher Gast, wie Sie ihn selbst gerne zu sich einladen würden!
Die Anweisungen wurden aus dem Führer für ein verantwortungsbewusstes Reisen in Lappland zusammengestellt.